Anneka und ich haben in den letzten Tagen ein wenig in Auckland rumgeschnueffelt. Unser Hostel war diesmal ausserhalb des Zentrums, weit weg vom Tumult der Queen Street im wunderschoenen Mt Eden Village. Bevor wir in den Bus Richtung City gestiegen sind heute morgen haben wir noch durch einen wunderbaren Buchladen gestoebert - ist mir schwer gefallen, zu gehen, ohne was mitzunehmen ;) Aber mein Rucksack ist so proppevoll, ich haette sowieso keine Chance, noch irgendetwas reinzupacken...
Apropos Buecher: Irgendwo habe ich gelesen, dass Neuseeland das Land ist, in dem es die meisten Buchlaeden per Kopf gibt - und Golfplaetze auch. Klingt doch traumhaft, oder?!
Vorgestern nachmittag sind wir Faehre gefahren, nach Devonport, einem Stadtteil Aucklands, der eher wie eine kleine viktorianische Stadt, denn wie ein Teil einer Grossstadt aussieht. Waere wahrscheinlich auch so ruhig wie auf dem Dorf gewesen, wenn nicht ein Festival stattgefunden haette - auf dem Rueckweg mussten wir die Faehre mit einer Menge lauter, angetrunkener Kiwis teilen. Fuer die Begleiterscheinungen eines Weinfestivals war es aber noch vertretbar. Und der geniale Blick auf Auckland City hat alles wieder wettgemacht:
In der Naehe unseres Hotels befindet sich einer der Vulkane, auf denen Auckland gebaut ist. Es ist genau derselbe Vulkan, von dem wir unseren ersten Tag in Neuseeland beginnen sahen: Mount Eden. Diesmal haben Anneka und ich einen unserer letzten gemeinsamen Tage in Neuseeland enden sehen...
Die lustig gemusterte Pflanze (eine Frucht, die man essen kann, aber fragt mich nicht nach dem Namen...) habe ich in den wunderschoenen botanischen Gaerten in Wellington entdeckt. Habe meinen Tag in der Hauptstadt sehr genossen. Bin durch das Museum gestoebert, mit der roten Standseilbahn gefahren und hab die Stadt durchwandert.
Bin ausserdem zweimal im Kino gewesen - kann allen nur empfehlen, sich "Avatar" in 3D zu goennen. Kein perfekter Film, aber beruehrend - und atemberaubende Animationen!!!
Heute nachmittag geht es nach Samoa - ich habe das Wetter in der Seitenleiste geaendert, aber nicht die Zeit. In Samoa ist genau dieselbe Uhrzeit, nur einen Tag eher - wir fliegen ueber die Datumsgrenze. Das ganze ist sehr verwirrend und ich empfehle niemanden, das ganze auf logische Art und Weise betrachten zu wollen. Wir fliegen heute los und kommen nach 4 Stunden Flug gestern an. Das ist alles, was ich wissen muss :)
Bis bald und spaeter!